Mit Sitz in London trägt Bannenberg & Rowell den kühnen Geist des legendären Designers Jon Bannenberg in die Zukunft – mit zeitgemäßen, unverwechselbaren Yachtkonzepten.
Unter der Leitung von Dickie Bannenberg und Simon Rowell ist das Studio bekannt für kreative, kundenorientierte Entwürfe, die Innovation und Eleganz nahtlos vereinen. Ihre Zusammenarbeit mit Abeking & Rasmussen umfasst unter anderem die 60 Meter lange Kaiser sowie die gefeierte 60 Meter lange Elandess mit ihrem preisgekrönten Innendesign. Mit einem Gespür für erzählerisches Design ist ihre Arbeit sowohl visuell ikonisch als auch tief persönlich.
Gibt es eine lustige Anekdote aus einem Projekt mit Abeking, die Sie teilen können?
A&R 01
Wir erinnern uns gern an die Zeit, als wir unsere erste Präsentation für die 60m Elandess André Jonker zeigten. Wir hatten ein sehr progressives Interieur entworfen, das etwas an die 1970er Jahre erinnerte. André dachte, wir hätten einen Fehler gemacht und die falsche Präsentation zum Treffen mitgebracht. Heute versteht er uns besser …
DICKIE BANNENBERG
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Sie und Ihre Kunden?
A&R 02
Eine immer wichtigere. Ich leitete die Entwicklung des Designers’ Protocol mit der Water Revolution Foundation, nachdem ich Anfang 2023 einen Kurs am Cambridge Institute of Sustainable Leadership abgeschlossen hatte. Das Protokoll wird mittlerweile weit verbreitet von Designstudios übernommen, die oft in engem Kontakt mit Neubau-Kunden stehen und die Gespräche sowie den Entscheidungsprozess in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen leiten können.
DICKIE BANNENBERG
Welches war das ungewöhnlichste Material, das Sie je in einer Yacht verwendet haben?
A&R 03
Mein Vater hatte einmal ein Treffen mit einem Kunden, der einen Koffer voller Schlangenhaut mitbrachte und sagte, diese würden sich gut auf Architraven anwenden lassen. Das mag wohl stimmen, aber das ist nicht unser Stil. Wir arbeiten lieber mit Materialien wie schnell wachsenden Schilfrohren und Gräsern, in Metallgewebe eingebettetes Glas sowie edlen Oberflächen wie Eiche, Kalkstein und Bronze.
DICKIE BANNENBERG