Introducing

A&R DESIGNERS LOUNGE

Nauta Design
NAUTA DESIGN

STIL UND
FUNKTIONALITÄT

Nauta Design mit Sitz in Mailand ist bekannt für seinen klaren, zurückhaltenden Stil, der stille Selbstsicherheit ausstrahlt. Ihre Designsprache betont Reinheit, Proportion und eine nahtlose Verbindung zum Meer.

NAUTA DESIGN

Von Segelyachten bis hin zu Superyachten ist Nauta für seine zurückhaltende und doch unverwechselbar elegante Herangehensweise bekannt.

INTERVIEW

IM DIALOG MIT
MARIO PEDOL, NAUTA DESIGN

War diese Karriere schon immer Ihr Traum oder hat Sie eine ungewöhnliche Gelegenheit in diese Richtung geführt?

A&R 01

Nauta entstand aus einer Leidenschaft für das Segeln und das Meer. In den 70er-Jahren beschlossen ein Freund und ich, fast zum Spaß, ein Projekt für einen Minitonner namens „Avventura 703“ (L.ü.a. 7,03 m) des Architekten Andrea Vallicelli zu realisieren. Unerwartet war es ein großer Erfolg mit 40 gebauten und verkauften Einheiten. Das half mir bei der Entscheidung, die Universität zu verlassen und mich voll und ganz meiner Leidenschaft zu widmen.

Ich gründete ein Unternehmen namens Nauta Import, das als italienischer Vertreter und Händler für Oyster Marine tätig war. Nach einigen Jahren machte der Wechselkurs den Verkauf von Booten aus England jedoch unrentabel. Also entschied ich mich, das Vorführboot zu kaufen und mit einem Freund Charterfahrten in der Karibik anzubieten. Nach etwa einem Jahr an Bord erlitten wir während der Rückfahrt nach Europa einen schweren Wassereinbruch am Kiel und mussten zur Reparatur in Lissabon anhalten. Die Freunde, die mir damals halfen, gehören noch heute zu den wichtigsten Menschen in meinem Leben. Eine wurde meine Frau, die anderen – Massimo Gino und Enzo Moiso (der 2009 verstarb) – wurden meine Partner bei Nauta.

Obwohl ich Erfahrung im Segeln und im Verkauf von Booten hatte, wusste ich damals noch nicht, wie Yachten entworfen und gebaut werden. Deshalb schrieb ich mich nach meiner Rückkehr aus der Karibik in Mailand in einen Yachtdesign-Kurs ein und absolvierte anschließend ein Praktikum in New York bei Scott Kaufman, einem Designer bei Sparkman & Stephens, dessen ästhetisches Gespür und Stil mich als Designer stark beeinflussten.

Zurück in Mailand überzeugte ich Massimo Gino und Enzo Moiso, mit mir ein größeres Projekt anzugehen: Wir investierten alles, was wir hatten, und gründeten ein neues Nauta, um die erste Nauta 54 zu entwerfen und zu bauen – als Konstrukteure und Designer zugleich. Nauta entwarf das Layout des Decks und der Innenräume, während Scott Kaufman den Rumpf, die Anbauteile und den Segelplan gestaltete.

Das Boot wurde 1986 auf der Bootsmesse in Genua vorgestellt und war ein Erfolg. In wenigen Jahren bauten wir insgesamt sieben Nauta 54, vier Nauta 70 und vier Nauta 65. Mitte der 90er-Jahre führte eine Marktkrise jedoch dazu, dass wir die Produktion aufgaben und uns ganz auf das Design konzentrierten – und hier sind wir nun, fast 40 Jahre später.

ND

Gibt es ein bestimmtes Design, das Ihnen besonders am Herzen liegt? Wenn ja, warum?

A&R 02

Ja, definitiv unser Projekt Light 80m, unser erstes Megayacht-Design. Als wir 2006 mit dem Projekt beauftragt wurden, waren wir bereits für unsere Segelyachten bekannt, hatten jedoch keine Erfahrung mit Megayachten. Segelyachten ermöglichen Besitzern und Gästen die direkteste und intensivste Verbindung zur umgebenden Natur. Dieses kulturelle und berufliche Wissen nahmen wir mit, als wir am Project Light zu arbeiten begannen. Wir erkannten, dass der einzigartigste Aspekt und größte Luxus des Lebens an Bord die Möglichkeit ist, vollständig in die Umgebung einzutauchen. Daher begannen wir, visuelle und funktionale Elemente zu reduzieren, die dieses Erlebnis behindern.

Das Project Light 80m zeichnete sich durch außergewöhnliche Außenbereiche, atemberaubende Ausblicke von innen und außen sowie klare, ausgewogene Linien aus. Das harmonische Zusammenspiel dieser Schlüsselelemente verlieh der Yacht Eleganz und eine visuelle Leichtigkeit. Die Essenz von Projekt Light ergab sich aus zwei Schlüsselfaktoren: der nahtlosen Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen mit erweiterten Glasflächen und verfeinerter optischer Leichtigkeit.

Während frühere Superyachten vor allem auf Größe und Volumen von Innenräume setzten, war das Project Light 80m Vorreiter einer neuen Generation von Yachten, die den Außenbereichen mehr Bedeutung einräumen. Mit ausgedehnten Glasflächen, die direkten Kontakt zur Umgebung ermöglichen, und einem größeren Verhältnis von Außen- zu Innenräumen bot Light 80m eine neue Art, das Bordleben im Freien zu genießen und gleichzeitig die optische Leichtigkeit der Yacht zu verbessern.

Das Projekt wurde verkauft und befand sich bereits im Bau, als der Eigentümer die Arbeiten aufgrund der Finanzkrise 2008 stoppte. Dennoch öffnete uns dieses Projekt später die Tür dazu, als Außendesigner der „Azzam“ (180 m), der heute längsten Privatyacht der Welt, ausgewählt zu werden.

ND

Was ist der wichtigste Rat, den Sie neuen Yacht-Designern geben würden?

A&R 03

Wir würden zwei Dinge vorschlagen:

Erstens: Kultivieren Sie Ihre Leidenschaft und verbringen Sie so viel Zeit wie möglich an Bord von Segel- oder Motoryachten. Direkte Erfahrungen an Bord sind unschlagbare Chancen, einem Designer korrekte Ansichten zu vermitteln und ihm zu ermöglichen, mehr über wichtige Details wie Funktionalität, Ergonomie und das Zusammenspiel verschiedener Designelemente zu lernen.

Zweitens: Versetzen Sie sich in die Lage des Eigners und versuchen Sie, seinen Geschmack und seine Wünsche zu verstehen und sich vorzustellen, wie er seine Yacht nutzen wird. Ganz gleich, ob es sich um eine 14-Meter-Segelyacht oder eine über 100 Meter lange Gigayacht handelt – das Ziel eines Yacht-Designers sollte immer sein, dem Eigner und seinen Gästen das bestmögliche Erlebnis auf See zu bieten.

Ein Designer arbeitet nicht nur an der Ästhetik, sondern vor allem an der Qualität des Erlebnisses für seine Kunden. Design ist immer eine Kombination aus Form und Funktion. Aber ein Gleichgewicht in der Ästhetik erreicht man nur, wenn auch die Funktionalität stimmt – besonders bei einem Objekt, das auf dem Meer zuhause sein wird und der Natur und den Elementen standhalten muss.

ND

DESIGNERS LOUNGE
DIESE DESIGNER KÖNNTEN
SIE AUCH INTERESSIEREN
Kontaktieren Sie uns
Datenschutz: Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage verwenden können.
TEL +49 (0)421 67 33 0