ABEKING & RASMUSSEN SPEZIALSCHIFFE

WILLKOMMEN

ALLES, WAS DEN
FORTSCHRITT VORANTREIBT

So unterschiedlich die Aufgaben auf See auch sind, sie sind stets herausfordernd. Deshalb sind Schiffe von Abeking & Rasmussen maßgeschneidert für ihre jeweilige Mission. Neben unseren bewährten Einrumpfkonzepten bietet die innovative SWATH@A&R-Technologie eine bevorzugte Lösung – insbesondere bei schwerer See.

PRODUKTPALETTE
PRODUKTPALETTE

SPEZIAL- & KÜSTENWACHSCHIFFE

Die von Abeking & Rasmussen gebauten Spezial- und Küstenwachschiffe sind äußerst vielseitig und können für ihre spezifische Aufgabe individuell angepasst werden – ob für Marine, Behörden, Lotsen, Forschungsinstitute oder andere gewerbliche Kunden.

OFFSHORE-SCHIFFE

Offshore-Schiffe auf Basis unserer SWATH@A&R-Technologie ermöglichen ein sicheres und komfortables Arbeiten sowie einen angenehmen Aufenthalt an Bord – selbst bei rauer See.

LOTSENBOOTE

SWATH@A&R-Lotsenboote und Unterkunftsschiffe beweisen ihre Robustheit, Flexibilität und herausragende Leistungsfähigkeit bei sicheren Lotsenmanövern in bis zu 6 Meter hohen Wellen.

AKTUELLE PROJEKTE
HOCHGRADIG VIELSEITIG
Mehrzweckschiffe erfüllen die Anforderungen und Vorgaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Sie sind für Einsätze in gefährlicher Atmosphäre geeignet – sei es durch toxische oder explosive Stoffe.

DIE MEHRZWECKSCHIFFE
MZS 6510-6512

Das Mehrzweckschiff ist ein vielseitiges Arbeits- und Einsatzschiff für ein breites Spektrum maritimer Aufgaben. Es eignet sich für Notschleppungen, die Bekämpfung von Meeresverschmutzungen, das Entladen gefährlicher Frachten sowie die Suche und Bergung verlorener Ladung, wie Container oder Fässer. Zudem ist es für Feuerwehreinsätze auf See ausgerüstet und übernimmt Aufgaben wie Tonnenausbringung und -wartung sowie die Durchsetzung maritimen Rechts, sowie die Durchsetzung von Seerechtsvorschriften. Dank seiner Ausstattung dient es auch als Einsatz- und Koordinationsplattform und verfügt über ein Hubschrauberlandedeck zur Unterstützung luftgestützter Einsätze.

BESONDERE MERKMALE
UNSERER MEHRZWECKSCHIFFE

Einige Highlights zu den Funktionen unserer Mehrzweckschiffe:

BESONDERE MERKMALE
UNSERER MEHRZWECKSCHIFFE

Einige Highlights zu den Funktionen unserer Mehrzweckschiffe:

SWATH@A&R
DIE STILLE REVOLUTION

EIN WACHSENDER FORTSCHRITT

Traditionelle Schiffe fahren auf der Wasseroberfläche und sind der Wellenbewegung ausgeliefert – eine Einschränkung, die Jahrhunderte lang als unveränderlich galt. Bis Abeking & Rasmussen die Möglichkeiten neu definierte – theoretisch und technisch. Die Werft realisierte das visionäre Konzept und schuf das perfekt konstruierte SWATH@A&R-Schiff. Seither ist A&R weltweit führend in dieser Technologie.

SWATH-TECHNOLOGIE

GARANTIERT RUHIGE FAHRT

Der Vergleich zwischen einem herkömmlichen Einrumpf-, einem Katamaran- und einem SWATH@A&R-Schiff verdeutlicht die erheblichen Unterschiede – sowohl in der Seegängigkeit als auch beim Komfort an Bord.

UNSERE LOTSENBOOTE BEI
SCHWERER SEE

Seit über zwei Jahrzehnten beweisen die SWATH@A&R-Lotsenboote ihre Leistungsfähigkeit: komfortabler Transfer und sicheres Boarding auch bei rauer See.

SWATH-TECHNOLOGIE

VERTIKALE BESCHLEUNIGUNG
IM VERGLEICH ZUM EINRUMPF

Um die gleiche Seetüchtigkeit wie ein 25-Meter-SWATH@A&R zu erreichen, bräuchte ein Einrumpfschiff eine Länge von 80 Metern.

SWATH-TECHNOLOGIE

ROLLBEWEGUNG
IM VERGLEICH ZUM EINRUMPF

SWATH@A&R hat eine deutlich geringere Auftriebsfläche, auf die die Wellen einwirken können, was die Bewegung an Bord im Vergleich zu einem herkömmlichen Schiff um bis zu 75 % reduziert.

SWATH@A&R HEUTE

SWATH @A&R

Abeking & Rasmussen hat bereits zahlreiche SWATH@A&R-Schiffe erfolgreich gebaut – darunter Offshore-Tender, Lotsenboote, Forschungs-, Marine- und Küstenwachschiffe. Ihre außergewöhnliche Seegängigkeit bietet mehr Funktionalität, Effizienz und Sicherheit – ein neuer Maßstab in der Schifffahrt.

AUSBLICK
IDEEN MIT WEITBLICK
Vorausschauendes Denken ist bei A&R eine Grundhaltung. Wir entwickeln Technologien für die Herausforderungen von morgen. Unser „Ausguck“ bietet einen Überblick über laufende Bauprojekte, neue Konzepte und die nächste Generation von A&R-Schiffen.
AUSBLICK H2

H2-AUSFLUGSCHIFF

Dieses Tagesausflugsschiff macht Wasserstofftechnologie für Fahrgäste erlebbar. Es verfügt über einen „transparenten Maschinenraum“, in dem der innovative Antrieb beobachtet werden kann. Es ist vielseitig einsetzbar – von Hafen- und Flussfahrten über Seebestattungen und Hochzeiten bis zu Konferenzen, Abendfahrten oder Banketten.

AUSBLICK MPV

MEHRZWECKSCHIFF

Dieses Schiff ist auf vielfältige Einsätze ausgelegt. Es bietet moderne Antriebstechnologie, erstklassige Unterkünfte, Werkstätten, sichere Kommunikationsräume, überdachte und offene Arbeitsdecks sowie ein Moonpool. Es kann modular mit Containern ausgestattet werden.

AUSBLICK PTV

PASSAGIER-TRANSFERSCHIFF

Dieses Schiff transportiert Gruppen sicher zwischen Land und Schiff – auch bei schwerem Wetter. Die SWATH@A&R-Technologie ermöglicht minimalste Bewegungen an Bord. Es ist in den Varianten Economy, Business und First Class erhältlich – ideal für wetterunabhängige Transfers oder besonders sensible Passagiere.

Referenzen
Mit gutem Beispiel voran
Spezialschiffe
ZEITMANAGEMENT

ZUVERLÄSSIG UND SCHNELL

Präzises Timing kann den Schiffbau beschleunigen und gleichzeitig die Kosten senken. Die synchronisierte Koordination aller Aufgaben ist entscheidend, um ein „Werk in Arbeit“ in ein voll funktionsfähiges Schiff zu verwandeln. Bei Abeking & Rasmussen bekommt diese wesentliche Aufgabe einen eigenen Raum: den „Timing Room“, das Ergebnis einer Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit der renommierten Unternehmensberatung Porsche Consulting. Hier arbeiten Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um alle notwendigen Schritte und Meilensteine festzulegen. Jede Aktion wird definiert, lokalisiert, detailliert und mit einer klaren Frist versehen. Das Ergebnis ist eine größere Transparenz, verbesserte Koordination und eine nahtlose Ausführung.

  • Der exakte Tag des Launches wird von Anfang an festgelegt.
  • Die Fertigungsgeschwindigkeit wird um 40 % erhöht.
  • Die Kosten können signifikant um 10 % gesenkt werden.

REFIT & SERVICES

ALLES AUS EINER HAND

Jedes Schiff, das unsere Werft verlässt, hat für uns nicht nur materiellen, sondern auch emotionalen Wert. Ob Neubau, Refit oder Reparatur – unser Ziel ist es, den Wert zu steigern. Mit persönlichem Engagement und modernster Technik bieten wir globalen Service auf höchstem Niveau.

REFIT & SERVICES
A&R-WERFTANLAGEN

BESTENS AUSGESTATTET

Größer, komplexer, komfortabler – Schiffe werden immer anspruchsvoller. A&R ist dafür bestens gerüstet: mit fünf hochmodernen Hallen in Lemwerder, einem Synchrolift und spezialisierten Werkstätten für Holz-, Stahl- und Aluminiumbearbeitung.

  • FÜNF BEHEIZTE HALLEN MIT ZWEI AUSRÜSTUNGSBEREICHEN
  • BODENSTEUERBARE KRÄNE
  • GASVERSORGUNG EINSCHLIESSLICH SCHWEISSRAUCHSAUGSYSTEMEN
  • STAUB- UND GASABSAUGUNGSANLAGEN
  • HEBEWERK MIT SYNCHROLIFT
  • TRANSVERSALFAHRWAGEN
  • KOMPLETTLÖSUNGEN FÜR SPEZIALISIERTE WERKSTÄTTEN UND WERKZEUGE
  • SCHNELLER TRANSFER VON SCHIFFEN ZU DEN FERTIGUNGSHALLEN.

Fünf gute
Gründe für
Abeking &
Rasmussen
EINS
Erfahrung
0

ist die Anzahl der Schiffe, die A&R gebaut hat. Ein echter Erfahrungsschatz, kostbar und gleichzeitig kosteneffizient.

ZWEI
Kapazität
0

Meter misst die größte unserer fünf Hallen in Lemwerder in der Länge - ausreichend Platz für perfekte Serviceleistung. In jeder Form und Größe.

DREI
Know-How
0

Jahre als international führendes Unternehmen sowohl im Design als auch in der Technologie des innovatives Schiffbaus.

VIER
Zuverlässigkeit
0

ist die Anzahl von Staaten weltweit. In jedem davon steht "Made in Germany" für Können und Verlässlichkeit. Für uns als deutsche Werft ein klarer Heimvorteil.

FÜNF
Vertrauen
0

steht für Dialog. Eine vertrauliche und persönliche Diskussion zwischen einem Kunden und einem kompetenten und engagierten Ansprechpartner, der die Kundenwünsche und -bedürfnisse sowohl technisch als auch persönlich versteht und interpretiert.

A PEOPLE’S BUSINESS

Technik kann viel. Menschen können mehr. Ob Superyacht, Marineschiff oder Spezialbau – hinter jedem Projekt stehen Menschen, die mitdenken, mitgestalten, mitverantworten. Es ist das Wissen, die Erfahrung und das Gespür, die aus Plänen Wirklichkeit machen. Was uns auszeichnet, ist nicht nur, was wir bauen – sondern wie wir es tun: im Team, mit Hingabe und dem Anspruch, jeden Tag ein Stück besser zu werden.

 

TEAM

SICH DER GEGENWART STELLEN

Eine Werft mit vielen Stärken: Abeking & Rasmussen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Innovation nahtlos miteinander verbindet und als Zentrum für Forschung und Entwicklung dient. Hier werden hochspezialisierte Anforderungen erfüllt, unkonventionelle Bedürfnisse angesprochen und Schiffsbauliebhaber aller Art finden Inspiration. Mit neuen Ideen treiben wir den Wandel voran – und bleiben dabei verbunden mit dem, was uns seit jeher ausmacht.

 

UNTERNEHMEN
ABOUT US
SICH DER GEGENWART STELLEN

SICH DER GEGENWART STELLEN

Eine Werft mit vielen Stärken: Abeking & Rasmussen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Innovation nahtlos miteinander verbindet und als Zentrum für Forschung und Entwicklung dient. Hier werden hochspezialisierte Anforderungen erfüllt, unkonventionelle Bedürfnisse angesprochen und Schiffsbauliebhaber aller Art finden Inspiration. Mit neuen Ideen treiben wir den Wandel voran – und bleiben dabei verbunden mit dem, was uns seit jeher ausmacht.

 

UNTERNEHMEN
Kontaktieren Sie uns
Datenschutz: Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage verwenden können.
TEL +49 (0)421 67 33 0