ABEKING & RASMUSSEN WAS UNS ANTREIBT

WILLKOMMEN

WAS UNS ANTREIBT

Unsere Welt verändert sich – und wir stellen uns den Herausforderungen. Mit Verantwortung, Innovationskraft und einem klaren Fokus auf nachhaltige Lösungen gestalten wir aktiv die Zukunft. Unsere „Centers of Excellence“ bündeln Fachwissen und treiben Fortschritt voran – dabei fördern wir unsere Mitarbeitenden und schaffen ein Bewusstsein für Wachstum und Wandel. Gemeinsam entwickeln wir wegweisende Perspektiven, die inspirieren.

CENTERS OF EXCELLENCE – INNOVATION VORANTREIBEN

 

Mit unseren Centers of Excellence gestalten wir die Zukunft des Schiffbaus bei Abeking & Rasmussen. Als Initiatoren und Treiber von Innovationen entwickeln wir nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen, die starke Impulse setzen. Unsere Vision: Der Schiffbau von morgen – effizient, transparent und geprägt von neuen Materialien, Prozessen und alternativen Antriebssystemen. Durch enge Zusammenarbeit, schlanke Prozesse und Offenheit für neue Ideen schaffen wir die Grundlage, um langfristig das „nachhaltige Schiff“ zu verwirklichen – mit echtem Mehrwert für Effizienz, Umwelt und Innovation. Die Kernbereiche der Centers of Excellence sind:

  • TIDES@A&R (Technology – Innovation – Digitization – Efficiency – Smart or ships) : Entwicklung eines nachhaltigen innovativen Schiffs der Zukunft
  • Power: Identifikation nachhaltiger Antriebssysteme, Kraftstoffe und Energielösungen
  • Light: Weiterentwicklung von Leichtbau- und Klebtechnologien für optimierte Konstruktionen
  • AI: Nutzung künstlicher Intelligenz zur Steigerung von Effizienz und für ein ausgewogenes Zusammenspiel von Mensch und Maschine
  • AM (Additive Fertigung): Einsatz additiver Fertigung zur Komponentensubstitution und für innovative Gestaltungsmöglichkeiten
Die Centers of Excellence sind unser Schlüssel zu nachhaltiger Innovation im Schiffbau
Die Centers of Excellence sind unser Schlüssel zu nachhaltiger Innovation im Schiffbau – ein Ort, an dem Visionen, Technologien und Zusammenarbeit zu bahnbrechenden Lösungen verschmelzen.
TORALF ZIMMERMANN | DIRECTOR R&D AND INNOVATION

FORSCHUNG

HIVEX ABFALLENTFERNUNG

HIVEX – EIN ZUKUNFTSWEISENDES PROJEKT ZUR
BESEITIGUNG VON PLASTIKMÜLL IN FLÜSSEN UND OZEANEN

 

In ihrer über 117-jährigen Geschichte war die Traditionswerft Abeking & Rasmussen stets bereit, neue Wege zu gehen – auch jenseits ihres klassischen Tätigkeitsfeldes. So war es keine Überraschung, als sich die Auszubildenden einem zukunftsorientierten Projekt widmeten. Durch einen TV-Auftritt im Jahr 2019 wurde Toralf Zimmermann (Leiter Forschung, Entwicklung und Innovation bei A&R) auf den damaligen Verein Pacific Garbage Screening aufmerksam. Damals ahnte noch niemand, dass sich daraus eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickeln würde. Der inzwischen in everwave community umbenannte Verein und das gleichnamige Social Startup everwave GmbH haben es sich zur Aufgabe gemacht, Plastikmüll in Flüssen und Ozeanen zu bekämpfen.

A&R-AUSBILDUNGSABTEILUNG

PLASTIKMÜLL
IST EINE BEDROHUNG

„Jedes Jahr gelangen über 12 Millionen Tonnen Plastikmüll in unsere Ozeane. Wir Menschen sind dafür verantwortlich. Durch unser Verhalten und unseren Konsum nehmen wir jährlich zehntausende Plastikpartikel auf – über unsere Nahrung, Kleidung und Hygieneprodukte. Das kann sich wiederum auf unsere Gesundheit auswirken.“

GT-BASIERTES REINVESTITIONSPROGRAMM
ZUM SCHUTZ DER MEERE

Abeking & Rasmussen beteiligt sich am Bruttoraumzahl-basierten Reinvestitionsprogramm (Gross Tonnage – GT), das dem Schutz der Ozeane dient. Mit einem strukturierten Ansatz zur Reinvestition in unsere wertvollen Meere tragen wir zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Yachting-Branche bei. Das Programm wurde von der Water Revolution Foundation ins Leben gerufen, um die Umweltauswirkungen der Branche zu reduzieren. Mit diesem Engagement unterstützen wir eines der ersten strukturierten Programme zum Schutz der Ozeane innerhalb der Yachting-Industrie.

REINVESTITIONSPROGRAM
MEERES- SCHUTZ

GT-BASIERTES REINVESTITIONSPROGRAMM
ZUM SCHUTZ DER MEERE

Abeking & Rasmussen beteiligt sich am Bruttoraumzahl-basierten Reinvestitionsprogramm (Gross Tonnage – GT), das dem Schutz der Ozeane dient. Mit einem strukturierten Ansatz zur Reinvestition in unsere wertvollen Meere tragen wir zu einer nachhaltigeren Zukunft in der Yachting-Branche bei. Das Programm wurde von der Water Revolution Foundation ins Leben gerufen, um die Umweltauswirkungen der Branche zu reduzieren. Mit diesem Engagement unterstützen wir eines der ersten strukturierten Programme zum Schutz der Ozeane innerhalb der Yachting-Industrie.

DIGITALISIERUNG

NEUE MAßSTÄBE FÜR MEHR EFFIZIENZ

Unsere Digitalisierungsmaßnahmen machen Prozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger. Durch die Reduzierung von Papierverbrauch, den exklusiven Zugang für autorisierte Personen und die verbesserte Verfügbarkeit rund um die Uhr gestalten wir zukunftsorientiertes Arbeiten. Mit innovativen digitalen Tools für 3D-Dokumentation und ein nahtloses Issue-Management setzen wir neue Standards – insbesondere bei FAT-, HAT- und SAT-Tests. Diese Lösungen sind bereits erfolgreich in Projekten im Einsatz und unterstreichen unser Engagement für Nachhaltigkeit, Innovation und Fortschritt in allen Bereichen.


KOMPETENZ FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION TOP AUSBILDUNG

Seit Jahrzehnten legen wir großen Wert auf exzellente Ausbildung – und sind stolz darauf, unser Wissen und unsere Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben. Jedes Jahr bieten wir rund 50 Ausbildungs- und duale Studienplätze an – ein Engagement, das uns besonders am Herzen liegt. Unsere Ausbildungsqualität wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet – eine Anerkennung, auf die wir besonders stolz sind.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, unsere Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu unterstützen – damit sie bestens auf ihre Zukunft vorbereitet sind. Mit Leidenschaft und Verantwortung investieren wir in die Fachkräfte von morgen und legen so den Grundstein für langfristigen Erfolg – für uns, unsere Auszubildenden und unsere Branche.

 


MISSION

NICHT NUR ÜBER DER WASSERLINIE

Fairness, Respekt und ein angenehmes Arbeitsumfeld stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern eine nachhaltige Zusammenarbeit, bei der die individuellen Beiträge unserer Mitarbeitenden anerkannt und wertgeschätzt werden. Alle arbeiten unter fairen Bedingungen, die ihren jeweiligen Aufgaben und Rollen gerecht werden. Dazu gehört auch eine transparente und angemessene Vergütung. Über und unter der Wasserlinie.

WORK-LIFE BALANCE

BERUF UND FAMILIE – KEIN WIDERSPRUCH BEI A&R

Bei Abeking & Rasmussen legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten eine 35-Stunden-Woche und setzen auf Arbeitszeitkonten, die für Freizeit oder als Überstundenausgleich genutzt werden können. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihren Arbeitstag individuell zu gestalten – ergänzt durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens. So schaffen wir ein Umfeld, das berufliches und privates Leben in Einklang bringt.

SICHERHEIT

HÖCHSTE SICHERHEITS- UND QUALITÄTSSTANDARDS

Unsere Werft erfüllt höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen – gewährleistet durch umfassende Zertifizierungen wie ISO 9001 und ISO 27001 sowie die strikte Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften. Unsere erfahrenen Werftkapitäne und STCW-geschulten Crews führen Probefahrten präzise und sicher durch – unterstützt durch regelmäßige Schulungen und Inspektionen. Darüber hinaus erfüllen wir mit zertifizierten Anlagen und zugelassenen Sicherheitsbeauftragten sämtliche Anforderungen des International Ship and Port Facility Security (ISPS) Codes. Unser Qualitätsmanagementsystem sorgt für kontinuierliche Verbesserung und maximale Verlässlichkeit aller Prozesse – für einen sicheren und effizienten Werftbetrieb.

SICH DER GEGENWART STELLEN

Eine Werft mit vielen Stärken: Abeking & Rasmussen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Innovation nahtlos miteinander verbindet und als Zentrum für Forschung und Entwicklung dient. Hier werden hochspezialisierte Anforderungen erfüllt, unkonventionelle Bedürfnisse angesprochen und Schiffsbauliebhaber aller Art finden Inspiration. Wir umarmen eine dynamische Gegenwart, gehen mit frischen Ideen voran und bleiben dabei fest in unseren dauerhaften Werten verwurzelt.

 

UNTERNEHMEN

 

ÜBER UNS
SICH DER GEGEN- WART STELLEN

SICH DER GEGENWART STELLEN

Eine Werft mit vielen Stärken: Abeking & Rasmussen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Tradition und Innovation nahtlos miteinander verbindet und als Zentrum für Forschung und Entwicklung dient. Hier werden hochspezialisierte Anforderungen erfüllt, unkonventionelle Bedürfnisse angesprochen und Schiffsbauliebhaber aller Art finden Inspiration. Wir umarmen eine dynamische Gegenwart, gehen mit frischen Ideen voran und bleiben dabei fest in unseren dauerhaften Werten verwurzelt.

 

UNTERNEHMEN

 

EIN PEOPLE’S BUSINESS

Unsere Yachten, Marine- und Spezialschiffe stehen für technologische Spitzenleistung. So fortschrittlich unsere Technologien und Fertigungsverfahren auch sind – eines bleibt unersetzlich: die Menschen, die mit Leidenschaft, Kreativität und Fachkompetenz Visionen zur Realität machen.

 

TEAM
Kontaktieren Sie uns
Datenschutz: Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage verwenden können.
TEL +49 (0)421 67 33 0